Ja Nein

Ja Nein
English
Anmelden | Registrieren
Anbieter/Datenschutz
Daimler Truck corporate logotype
Design Navigator
  • Marken/Themen
  • Daimler Buses
  • Konzern
  • Daimler Truck

  • Daimler (Basics)

  • Segmente
  • Daimler Buses

  • Daimler Trucks

  • Daimler Truck Financial Services

  • Marken
  • Mercedes-Benz

  • FUSO

  • Setra

  • OMNIplus

  • BusStore

  •  
  • TruckCharge

  • Daimler Truck Financial

  • FUSO Financial

  • Design Manuals
  • Downloads
  • Drucken
  • Als PDF speichern
  • Verwandte Downloads
  • Verwandte Themen
Zurück
23. September 2024
5081

Social Media

Mit dem Ziel, relevanten imageprägenden und markenindividuellen Content effektvoll in Szene zu setzen und mit intelligenter Weiterverlinkung die Bekanntheit von Daimler Buses strategisch zu steigern, kommt den Social-Media-Plattformen eine wichtige Rolle als Teil der digitalen Kommunikation des Unternehmens zu. Die konzernweit gültigen Vorgaben zur Nutzung von Social-Media-Plattformen sind in den Social-Media-Guidelines in der jeweils aktuellen Fassung hinterlegt.

Grundlagen

Die nachfolgenden Regeln sollen dazu beitragen, eine effiziente und stilsichere Gestaltung umzusetzen und gelten als agile Handlungsempfehlungen, die kontinuierlich aktualisiert werden. Neben den Profilbildern mit dem Daimler Buses-Zeichen werden zur Individualisierung der Social-Media-Kanäle aktuelle Fotos und Videomaterialien verwendet. Geeignete Fotomotive und weitere Abbildungen zur Nutzung in Social Media sind in der Mediadatenbank M@RS verfügbar.

Inhalte mit dem Absender einer Produkt- oder Servicemarke werden grundsätzlich im jeweiligen Markendesign veröffentlicht und unterliegen daher den Vorgaben aus dem entsprechenden Regelwerk. Das betrifft sowohl die thematische Bildauswahl, die Bildsprache als auch die verwendeten BasiselementeBasiselemente
Hiermit bezeichnet man innerhalb eines Corporate Design die wesentlichen gestalterischen ...
wie MarkenzeichenMarkenzeichen
Die visuelle Übersetzung einer Marke in Form eines Bild- und/oder Wortmarke.
, Exklusivschriften, Farben usw.

Seitenname
Um einen namensbezogen einheitlichen Unternehmensauftritt zu erreichen und das schnelle Auffinden der eigenen Social-Media-Präsenz zu erleichtern, sollte der Seitenname aus „Daimler Buses“ und dem Namen des betreffenden Landes in seiner Landessprache bestehen, z. B. Daimler Buses France, Daimler Buses Italia usw.

Benutzername
Der Benutzername setzt sich aus „@daimlerbuses“ und dem Namen des betreffenden Landes zusammen. Der Benutzername kann mit oder ohne Unterstrich hinterlegt werden und Abkürzungen sind ebenfalls zulässig, z. B. @daimlerbusesfrance, @daimlerbusesitalia usw.

URL (Aufruf-Adresse)
Die zum Profil gehörende automatisch generierte URL greift auf den Benutzernamen zurück und ergänzt diesen nach dem Schrägstrich, z. B. (...)/daimlerbusesfrance, (...)/daimlerbusesitalia usw.

Profilbilder
Das Profilbild mit zentriertem Daimler Buses-Zeichen dient als Key-VisualKey-Visual
Ein in der Kommunikation prägendes visuelles Element.
der Social-Media-Präsenz und wird als rundes Passepartout angezeigt. Atmosphärische Titelbilder lassen den Channel Look markenindividuell und unverwechselbar wirken. Es sollten neben dem UnternehmenszeichenUnternehmenszeichen
Es kann aus einem bildhaften Zeichen, einem Wort oder einer Kombination aus Wort und Bild bestehen. ...
keine Zusätze aus der Hausschrift Daimler CSDaimler CS
Die Schrifttrilogie „Corporate ASE“ wurde von Prof. Kurt Weidemann und Monotype GmbH (ex URW Type ...
in einem Profil ergänzt werden (z. B. Landesbezeichnung, Pseudonym usw.). Beispiele für Profilbilder sind in den nachfolgenden Abschnitten zu finden.

Vermaßung des Profilbilds (1:1) mit dem Daimler Buses-Zeichen

Bildmaterial
Grundsätzlich sollten die speziellen Anforderungen und grafischen Leitlinien des jeweiligen Social-Media-Netzwerks beachtet werden, wenn Posts konzipiert, grafisch aufbereitet und veröffentlicht werden. Fotomotive sollen auf den ersten Blick verständlich sein und eine klare Botschaft aufmerksamkeitsstark transportieren. Eine einheitliche Bildauswahl stellt zudem sicher, dass die inhaltliche Aussage für alle Follower stringent nachvollziehbar ist. Informative Bildunterschriften und weitere Meta-Tags akzentuieren zudem das Thema der Posts.

Die meisten Bildformate sind rechteckig und in den Seitenverhältnissen 1:1, 2:1 und 16:9 angelegt und beim Veröffentlichen von Posts in Social-Media-Netzwerken ist auf einheitliche Seitenverhältnisse und Bildgrößen innerhalb eines Kanals zu achten.

Seitenverhältnisse für Bilder in geteilten Posts für Social Media

Das kontextuell relevante Element sollte um die optische Mitte des Motivs ausreichend viel Raum bieten, damit alle erforderlichen Skalierungen und Formate aus dem Bildinhalt automatisch abgedeckt werden können. Besonders bei mobilen Endgeräten werden schmale Ausschnitte im Hochformat verwendet, die zum Beispiel im SeitenverhältnisSeitenverhältnis
Das Seitenverhältnis gibt die Relation der Breite eines Rechtecks zu seiner Höhe an. Die gängigen ...
9:16 eine vollständige Ausfüllung des Screens ermöglichen.

Beim Skalieren von Bildinhalten können kleinteilige Details oder Muster undeutlich werden und sollten daher vermieden oder im Vorfeld retuschiert werden. Fotomotive mit klarem Fokus sind besser geeignet, um Community-Mitgliedern einen barrierefreien Zugang zum Bildthema zu ermöglichen. Neben der richtigen optischen Darstellung sollten Fotos so wenig Speicherplatz wie möglich einnehmen. Dies wird erreicht, indem unnötige Datenmengen sowohl durch zu große Bildgrößen als auch durch zu hohe AuflösungAuflösung
Die Auflösung eines Bildes oder eines Monitors bezeichnet die Anzahl von Bildpunkten pro ...
vermieden werden. Dies wird erreicht, indem die Dateigröße in Relation zur Auflösung entsprechend den technischen Anforderungen des jeweiligen Social-Media-Netzwerks optimiert wird.

Social-Media-Kanäle

Die Social-Media-Kanäle lenken die Aufmerksamkeit der Community auf Produkte, Services und Aktivitäten in den Bereichen Markenführung und Kundengewinnung bzw. Kundenbindung. Jede Social-Media-Plattform verfügt über spezifische Features und stellt Redaktion und Followern individuelle Funktionen bereit, die die Veröffentlichung das Teilen und das Folgen von Posts und Tweets ermöglichen.

Facebook

Profilbild auf Facebook

Das Netzwerk setzt auf den Trend der mobilen Nutzung von Social Content. Die Plattform ist als redaktionelles Umfeld besonders gut geeignet, wenn bestimmte Zielgruppen mit personalisierten Inhalten direkt adressiert werden sollen.

Titelbild auf Facebook

Posts auf Facebook mit geteiltem Bild und Link

Die persönliche Ansprache der Posts auf Facebook ermöglicht eine wirkungsvolle Tonalität für den Dialog mit Followern, die die Daimler Buses GmbH und ihre Marken für alle Follower nahbar und emotional erlebbar macht. Um in diesem Kontext die größtmögliche visuelle Wirkung zu erreichen, sollte auf die optimale Auflösung und Größe der verwendeten Bilder geachtet werden. Jeder Postbeitrag sollte einen vertiefenden Link enthalten, der die Follower in die Markenwelt von Daimler Buses weiterführt.

Elemente  Größen (Pixel) 
Profilbild  180 x 180 
Titelbild  820 x 312 
Bild/Link im Post  1200 x 630 
Markiertes Bild  1200 x 717 
Eventbild  1920 x 1005 
Titelbild für Gruppe  1640 x 856 
Video  1280 x 720 
Maximale Videolänge  240 Minuten 
Bildanzeige  1200 x 628 
Videoanzeige1  1080 x 1350 
Storyanzeige  1080 x 1920 
Bildanzeige im Messenger  1200 x 628 

1) Seitenverhältnis 4:5, mindestens 1080 x 1080, Seitenverhältnisse von 16:9 bis 9:16 werden ebenfalls unterstützt.

 

YouTube

Profilbild auf YouTube

YouTube stellt das Teilen von Videoinhalten in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der interessierten Community, die von interessierten Besucherinnen und Besuchern zu aktiven Zuschauerinnen und Zuschauern werden. Daimler Buses und die Tochtergesellschaften setzen YouTube als zentrales Medium für das Ausspielen von Bewegtbild und die Live-Übertragung publikumsrelevanter und aufmerksamkeitsstarker Veranstaltungen. Da YouTube außerdem zu den reichweitesten Suchmaschinen zählt, ist ein eigener Video-Kanal aus Gründen der nachhaltigen Auffindbarkeit unabdingbar. Die Verantwortung dafür liegt im zentralen Marketing bei Daimler Buses.

Titelbild („Stagebild“) auf YouTube

Eine gute Außenwirkung erzielen die Videoinhalte, wenn diese unter Berücksichtigung der technischen und für den Social-Media-Kanal typischen inhaltlichen Anforderungen erstellt werden. Für den gelungenen Markenauftritt auf YouTube ist es erforderlich auf die Auflösung und die Länge der Videoinhalte sowie die richtige Größe des Profilbilds und des Titelbildes zur Kennzeichnung im Kanal zu achten.

Seitenverhältnisse für Videoinhalte im Responsive Design von YouTube

Beim Ausspielen von Bewegtbild im Responsive Design werden i. d. R. die Seitenverhältnisse 1:1, 4:5, 9:16 verwendet und der sichtbare Videoausschnitt oder Schutzbereich (Safe Area) variiert je nach Endgerät und Screenformat. Daher müssen bei der Produktion von Videomaterial insbesondere Sequenzen, welche die KernaussageKernaussage
Die in einer Überschrift oder in einem Fließtext stehende prägnante Aussage.
des Films präsentieren, abhängig vom Seitenverhältnis so ausgerichtet sein, dass der visuelle Inhalt bei der automatischen Skalierung möglichst vollständig dargestellt werden kann.

Elemente  Größen (Pixel) 
Profilbild1  800 x 800 
Titel-/Stagebild2 (TV)  2560 x 1440 
Titel-/Stagebild2 (Tablet)  1855 x 423 
Titel-/Stagebild2 (Smartphone)  1546 x 426 
Titel-/Stagebild2 (Desktop)  2560 x 423 
Video Thumbnail3  1280 x 720 
Video 16:9 (mindestens)  426 x 240 
Video 16:9 (maximal)  3840 x 216 
Überspringbare Videoanzeige  12 Sekunden bis 6 Minuten 
Nicht überspringbare Videoanzeige  15 oder 20 Sekunden 
Videoanzeige Bumper  bis zu 6 Sekunden 

1) Profilbild wird im quadratischen Format 98 x 98 Pixel angezeigt; zulässige Dateiformate (maximale Dateigröße 2 MB): JPG, GIFGIF
Dieses Dateiformat wurde speziell für den Online-Einsatz entwickelt. Es bietet eine sehr gute, nicht...
, BMP oder PNGPNG
Abkürzung für Portable Network Graphics. Grafikformat für Rastergrafiken, das eine verlustfreie ...

2) Schutzbereich für Mobile und Desktop (ohne Anschnitt von Text und Logo) 1546 x 423 Pixel; zulässige Dateiformate (maximale Dateigröße 6 MB): JPG, GIF, BMP oder PNG
3) Das optimale Seitenverhältnis für Thumbnails auf YouTube entspricht 16:9. Die Mindestbreite beträgt 640 Pixel. Dateiformate (maximale Dateigröße 2 MB): JPG, GIF, BMP oder PNG

 

Video-Thumbnails
Videoinhalte von Daimler Buses und den Produkt- und Servicemarken werden mit einem Thumbnail 16:9 gekennzeichnet, das neben einem Fähnchen (200 x 195 Pixel) mit dem Daimler Buses-Unternehmenszeichen oder einem Markenzeichen auch Textboxen mit dem Filmtitel und/oder weiteren korrespondierenden Untertiteln zeigen. Dadurch wird eine klare Marken-Zuordnung gewährleistet und auch die Playlist-Struktur erhält ihre stringente Ordnung.

Die Überschriftensystematik für Filmtitel und Untertitel sieht eine farbliche Akzentuierung der Textboxen je nach Textlänge vor, um Aufmerksamkeit bei Followern zu wecken und die schnelle Erfassung sowie bessere Lesbarkeit der Taglines zu unterstützen.

Individuelle Thumbnails von Videoposts mit Unternehmens- oder Markenzeichen sowie mehrzeilige Titel/Untertitel für den Hauptkanal von Daimler Buses auf YouTube

Fähnchen (200 x 195 Pixel) mit Unternehmens-/Markenzeichen zur Kennzeichnung von Videoposts auf YouTube

Kanalübersicht mit Videoposts auf YouTube

Alle Vorlagen mit entsprechenden Voreinstellungen für Video-Thumbnails von Videoinhalten von Daimler Buses und den Produkt- und Servicemarken sind zum Download bereitgestellt.

X (ehemals Twitter)

Profilbild auf X

Um auf X wahrgenommen zu werden, reichen kurze und markige Schlagzeilen schon lange nicht mehr aus. Tweets mit Bildern sind deutlich publikums- und aufmerksamkeitswirksamer und werden nachweislich überdurchschnittlich häufiger im Social-Media-Kanal weiter geteilt.

Titelbild auf X

In-stream Post mit geteiltem Bild und Link

Für das Retweeten spielen markenindividuelle und für Daimler Buses und die Tochtergesellschaften charakteristische Bilder eine nicht zu unterschätzende Rolle. Das Interesse der Nutzer-Community kann auch durch informative Grafiken und plakative Typografie zusätzlich gesteigert werden.

Elemente  Größen (Pixel) 
Titelbild  1500 x 500 
Profilbild  400 x 400 
Post mit Bild  1200 x 675 
Fleets  1080 x 1920 
Video  1280 x 1084 (max. 140 Sek.) 
Bildanzeige  800 x 418 
Bildanzeige (Karussell)  800 x 800 
Videoanzeige 1:1  720 x 720 (12 Sek. oder kürzer) 
Thumbnail einer Videoanzeige  640 x 360 (mindestens) 

Benutzername und Kanaltitel
Das soziale Netzwerk X gibt Namenseinschränkungen vor und erlaubt nur bis zu 20 Zeichen für Benutzernamen und maximal 15 Zeichen für den Titel des X-Kanals, z. B. Daimler Buses France oder Daimler Buses FR, Daimler Buses Italia oder Daimler Buses IT usw. Es sind fast keine Sonderzeichen erlaubt. Während der Benutzername Bindestriche enthalten darf, sind beim Namen des X-Kanals nur Unterstriche erlaubt, z. B. daimlerbuses_fr, daimlerbuses_it.

Instagram

Profilbild auf Instagram

Instagram ist eine Foto-Sharing-App für mobile Geräte, mit der Fotos aufgenommen und über verschiedenste Filter optisch in ihrer Wirkung verändert werden können, um sie dann online mit Fans und Followern von Daimler Buses und den Tochtergesellschaften zu teilen. Instagram Stories bieten das passende Werkzeug für visuelle Kreativität in Posts und können als exponierte Bühne für in einer bestimmten Sequenz eingeblendete Bilder und Filme dienen.

Bilder und Videos von Stories and Reels auf Instagram

Für dieses Social-Media-Netzwerk sollte bei der Erstellung und Auswahl der Bilder auf die ausgewogene Balance der drei verfügbaren Bildansichten – Quadrat, Querformat, Hochformat – geachtet werden. Das Zusammenspiel der optischen Orientierung und der betreffenden Größe des jeweiligen Fotomotivs können die Sichtbarkeit und Aussagekraft der Instagram-Posts erfolgreich steigern.

Elemente  Größen (Pixel) 
Profilbild  110 x 110 
Bildpost  1080 x 1080 
Foto quer  1080 x 566 
Foto hoch  1080 x 1350 
Stories und Reels  1080 x 1920 
Video hoch / Karussell 1:1  1080 x 1080 (mind. 600 x 600, max. Länge 60 Sek.) 
Video hoch / Karussell 4:5  1080 x 1350 (mind. 600 x 750, max. Länge 60 Sek.) 
Video hoch / Karussell 1,91:1  1080 x 567 (mind. 600 x 315, max. Länge 60 Sek.) 

Profil- und Benutzername
Neben dem Profilnamen (z. B. Daimler Buses France oder Daimler Buses Italia) benötigt die App auch einen Benutzernamen für die Kommunikation (z. B. DaimlerBuses_France, DaimlerBuses_Italia). Dieser wird immer dann angezeigt, wenn Nutzerinnen und Nutzer mit der App interagieren, u. a. beim Hochladen von Bildern, Liken oder Kommentieren und kann wie folgt aufgerufen werden: (...)/daimlerbusesfrance, (...)/daimlerbusesitalia.

LinkedIn

Profilbild auf LinkedIn

Auf LinkedIn bringen Daimler Buses und die Tochtergesellschaften zentrale Botschaften der Unternehmens- und Markenkommunikation in die Welt. Follower, Kunden und Multiplikatoren schätzen diese digitale Visitenkarte für Marken und Produkte als Quelle für aktuelle Informationen und eindrucksvolle Inspirationen.

Hintergrundbild auf LinkedIn

Posts mit Bild oder Video auf LinkedIn

Kompetenz und Klarheit in der Tonalität sollen auf LinkedIn durch gelungene Gestaltung mit Bildern und Grafiken ergänzt werden. Fotomotive mit hoher ästhetischer Attraktivität sowie in maximaler optischer Auflösung heben das LinkedIn-Profil hervor und visualisieren eindrucksvoll die Themenvielfalt bei Daimler Buses und den Tochtergesellschaften.

Elemente  Größen (Pixel) 
Profilbild  300 x 300 
Hintergrundbild  1128 x 191 
Bildpost  1200 x 627 
Gesponserte Inhalte  1200 x 627 
Titelbild unter Reiter „Life“  1128 x 376 
Story  1080 x 1920 
Businessbanner  646 x 220 
Video 16:9  256 x 144 bis 4096 x 2304 
Maximale Videolänge  10 Minuten 

Profil- und Benutzername
Auf LinkedIn wird der Profil- und Benutzername aus dem Segmentnamen (Daimler Buses) und der Bezeichnung des jeweiligen Landes definiert, z. B. Daimler Buses France oder Daimler Buses Italia.

Verwandte Downloads

  • [Daimler Buses] Daimler Buses Thumbnail Video Posts (1:1, 4:5, 9:16 und 16:9)
  • [Daimler Buses] Setra Thumbnail Video Posts (1:1, 4:5, 9:16 und 16:9)
  • [Daimler Buses] OMNIplus Thumbnail Video Posts (1:1, 4:5, 9:16 und 16:9)
  • [Daimler Buses] BusStore Thumbnail Video Posts (1:1, 4:5, 9:16 und 16:9)
  • [Daimler Buses] Daimler Buses Typo-Voreinstellungen für Video Posts (1:1, 4:5, 9:16 und 16:9)
  • [Daimler Buses] Social Media Profilbild
  • [Daimler Truck] Titel- und Vorschaubild (UHD)
  • [Daimler Truck Financial Services] Titel- und Vorschaubild (UHD)
  • [Daimler Truck Financial Services] Social Media Profilbild (Länderkennung)
  • [Daimler Truck Financial Services] Social Media Profilbild

Verwandte Themen

  • [Daimler Buses] Film und Video
  • [Daimler Buses] Geschäftsdrucksachen
  • [Daimler Buses] Digitale Benutzeroberflächen (UI/UX)
  • [Daimler Buses] Standortkennzeichnung
  • [Daimler Buses] Veranstaltungen
  • [Daimler Buses] Anzeigen und Plakate
  • [Daimler Buses] Schrift
  • [Daimler Buses] Präsentationen
  • [Daimler Buses] Teamwear und Give-aways
  • [Daimler Buses] Zeichen Daimler Buses
  • [Daimler Buses] Grafikstil
  • [Daimler Buses] Bildsprache
  • [Daimler Buses] Layoutprinzip
  • [Daimler Buses] Farben
  • [Daimler Truck] Film und Video
  • [Daimler Truck Financial Services] Film und Video
  • [Daimler Truck Financial Services] Broschüren und Flyer
  • [Daimler Truck] Geschäftsdrucksachen
  • [Daimler Truck] Digitale Benutzeroberflächen (UI/UX)
  • [Daimler Truck Financial Services] Geschäftsdrucksachen
  • [Daimler Truck Financial Services] Digitale Benutzeroberflächen (UI/UX)
  • [Daimler Truck Financial Services] Veranstaltungen
  • [Daimler Truck Financial Services] Standortkennzeichnung
  • [Daimler Truck Financial Services] Präsentationen
  • [Daimler Truck Financial Services] Anzeigen und Plakate
  • [Daimler Truck Financial Services] Schrift
  • [Daimler Truck] Veranstaltungen
  • [Daimler Truck] Standortkennzeichnung
  • [Daimler Truck] Präsentationen
  • [Daimler Truck] Broschüren und Flyer
  • [Daimler Truck] Anzeigen und Plakate
  • [Daimler Truck] Schrift
  • [TruckCharge] Co-Branding (Mercedes-Benz Trucks)
  • [Daimler Truck] Unternehmenszeichen
  • [Daimler Truck Financial Services] Teamwear und Give-aways
  • [Daimler Truck Financial Services] Grafikstil
  • [Daimler Truck Financial Services] Bildsprache
  • [Daimler Truck Financial Services] Layoutprinzip
  • [Daimler Truck Financial Services] Farben
  • [Daimler Truck Financial Services] Zeichen Daimler Truck Financial Services
  • [Daimler Truck] Teamwear und Give-aways
  • [Daimler Truck] Farben
  • [Daimler Truck] Grafikstil
  • [Daimler Truck] Bildsprache
  • [Daimler Truck] Layoutprinzip
  • [TruckCharge] Eigenständiger Markenauftritt
Mehr anzeigen
Digitale Benutzeroberflächen (UI/UX)

Über Daimler Truck
Design Navigator

Das Online-Portal unterstützt Mitarbeitende sowie externe Dienstleister mit Informationen rund um das Erscheinungsbild von Daimler Truck sowie ausgewählter Produkt- und Servicemarken — von den Basiselementen über ihre Anwendung bis hin zu praxisnahen Beispielen und stellt zudem geeignete Gestaltungsvorlagen zum Download bereit.

Die Daimler Truck AG ist einer der weltweit größten Nutzfahrzeug-Hersteller, mit über 40 Produktionsstätten rund um den Globus und mehr als 100.000 Mitarbeitenden und bietet leichte, mittelschwere und schwere Lkw, Stadtbusse und Überlandbusse, Reisebusse sowie Busfahrgestelle an. Auch maßgeschneiderte Finanzdienstleistungen sind Teil des Portfolios.

  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakte
© 2025 Daimler Truck AG. Alle Rechte vorbehalten.
 
  • Hilfe

    Eine Frage stellen

    Bitte registrieren oder melden Sie sich an, um dieses Formular zu nutzen. Alternativ können Sie eine E-Mail an corporate-design@daimlertruck.com senden.
  • Glossar

    Oben genannte Begriffe

    Alle Begriffe anzeigen
  • FAQ
  • Sitemap
Anmelden | Registrieren

Daimler Truck Design Navigator

OK

Anbieter/Datenschutz

Daimler Truck AG
Fasanenweg 10
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon +49 7 11 84 85-0
Telefax +49 7 11 84 85-20 00
contact@daimlertruck.com

Vertreten durch den Vorstand: Karin Rådström (Vorsitzende), Karl Deppen, Andreas Gorbach, Jürgen Hartwig, John O’Leary, Achim Puchert, Eva Scherer
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joe Kaeser
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 762884
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 32 12 81 771

Rechtliche Hinweise
Cookies
Datenschutz

Schliessen